Medien

neueste Beiträge
Workshop: Die Polyvagal- Theorie im Pferdetraining Datum: 28.-30.07.2023 Ort: Monty Roberts Learning Center Europe, 96135 Stegaurach Link zu Google Maps Veranstalter: Doris Semmelmann (…) 7. Horse Sense & Healing nach ©Monty Roberts in Deutschland im August 2022 6. Horse Sense & Healing nach ©Monty Roberts in Deutschland im März 2022 Die Polyvagal-Theorie im Pferdetraining Neuer Look fürs Nervenkostüm Das autonome Nervensystem und die Polyvagal-Theorie im Pferdetraining Da gibt es Pferde, die strahlen in (…) Podcast Pferdeverstand - Dein Pferdepodcast vom 08.08.2020 - Folge 46 Horse Sense & Healing: Wie das Pferd bei einer Posttraumatischen (…) Dank Hurry ist es warm Hier gehts zur Artikelvorschau der ReiterRevue 12/2019 .... (…) Bitte keine Lobhudelei „Loben nicht vergessen!“, diesen Satz kennen viele aus den ersten Reitstunden. Klopfen, tätscheln, kraulen, knuddeln oder „Priiiima!“ – (…) Druck erzeugt Gegendruck Haben Sie schon einmal versucht ein Pferd beiseite zu schieben? Am Putzplatz, beim Hufschmied oder auch nur, wenn es irgendwo im Weg (…) Die Przewalski-Pferde in der Döberitzer Heide In einem einmaligen Wildnisgroßprojekt unmittelbar vor den Toren von Berlin und Potsdam hat die Heinz Sielmann Stiftung auf dem (…) Alphatiere Jede Herde hat ihr Alphatier. Es ist das Leittier, meist das stärkste und erfahrenste Tier in der Gruppe. In der Verhaltensforschung (…) Wie Pferde helfen, mit einem Trauma fertig zu werden Artikel von Magdalena Kayser in den Nürnberger Nachrichten vom 14. Januar 2019 (…) Wie Pferde heilen können Beitrag von Martin Brohl in der Verbandszeitschrift "DIE BUNDESWEHR" im Februar 2019 (…) Stutenbissigkeit Pferde sind Herdentiere. Sie pflegen Sozialkontakte und Freundschaften. Doch manchmal herrscht Krieg. Die Stimmung ist geladen, man (…) Können Pferde wirklich heilen? Was Pferde für Körper oder Geist bewirken können und wie pferdegestützte Therapien wirken Reiten ist gesund, verbessert die Haltung, (…) Horse Sense & Healing: Impressionen und Statements von Martin Brohl und Manuela Sonntag Premiere: Horse Sense & Healing Germany Ein Workshop mit Monty Roberts für PTBS-Betroffene, im Oktober 2018 erstmals in Deutschland Trüber könnte der Tag nicht sein, Ende (…) Das Vermächtnis des Pferdeflüsterers Der Artikel bei 4hooves ist hier: https://www.4hooves.de/de/magazine/reiten/monty-roberts-das-vermaechtnis-des-pferdefluesterers/# (…) Natural Leadership: Nicht führbar! Junge Pferde, roh, frisch von der Koppel oder auch hengstige Wallache und zickige Stuten werden oft als „nicht führbar“ bezeichnet. (…) Reizthema Pferderettung – Berühmte Pferderetter Was haben sie erreicht? Warum ist und bleibt Pferderettung ein Reizthema? Nun, im letzten Teil der Serie, möchten wir einige Menschen (…) #Tatort Waldeslust Die gute Nachricht ist: nicht alle Teambuildings sind so gruselig, nicht alle Seminarote so düster, nicht alle Coaches so zwielichtig. (…) Natural Leadership: Was heisst eigentlich Führen? Egal in welcher reiterlichen Disziplin man sich bewegt, eines gehört immer dazu: Pferde führen. Aus der Box, auf den Reitplatz, zur (…) Das Schaf wird immer eine wollige Insel der Friedfertigkeit unter all den Scharfmachern sein "Wenn es uns gelingen sollte, das Schöne und das Nützliche, in einer Gestalt zu vereinen, dann sehen wir ein Wesen vor uns stehen, das (…) Reizthema Pferderettung – Wie wird man eigentlich Pferderetter? Was kann man erreichen? Warum ist es ein Reizthema? Kennen Sie die Geschichte, in der der Junge gestrandete Seesterne zurück ins Meer (…) Mogelpackung mit Kristallkugel Eine Redakteurin von ze.tt, einem Partner von ZEIT online erzählt, was sie im Coaching von einem Pferd gelernt hat - wobei das leider (…) Alle Jobhindernisse auf einmal Ü-60 und Nicht-Muttersprachler konkurrieren mit Idealkandidaten und treffen auf befristete Arbeitsverträge Die wenigsten Bewerber auf (…) Die Gretchenfrage: Wie hältst Du’s mit dem Leckerli? Für die einen gehört es unbedingt im Pferdealltag dazu, für die anderen kommt es im Training überhaupt nicht in Frage: Leckerlis oder (…) Lomitas – ein aussergewöhnliches Rennpferd Druck erzeugt Gegendruck oder wie sollte intelligentes Pferde- Training aussehen? Der Dokumentarfilm von Gestüt Fährhof über das (…) Trauma & Pferde – wie alles begann … Ein Portrait sollte ich schreiben, über Monty Roberts. Für ein Pferdemagazin. Für die Zielgruppe, die ihm oft Kritik entgegenbringt und (…) Das Erbe des Pferdeflüsterers Monty Roberts spricht über seine Ziele und seine Kritiker, über seine Arbeit mit Traumata bei Pferden und Menschen und seinen Wunsch (…) Du hast es gut bei mir. Ein besonderer Workshop mit Frederic Pignon Ein kaltes und nebliges Oktoberwochenende in Süddeutschland und trotzdem finden sich fast 100 Besucher in den Oliveira Stabes in Waal (…)