Können Pferde wirklich heilen?

Können Pferde wirklich heilen?
Piaffe 2/2018
Was Pferde für Körper oder Geist bewirken können und wie pferdegestützte Therapien wirken

Reiten ist gesund, verbessert die Haltung, stärkt den Rücken und das Gleichgewicht. Aber können Menschen durch eine Therapie mit Pferden kuriert werden? Oder sind sogar die Pferde selbst die Therapeuten? Dass der Umgang mit Pferden heilende Wirkung für körperliche und seelische Leiden hat, beschreib schon Winston S. Churchill: „There is something about the outside of a horse that is good for the inside of a man.“ Was genau es damit auf sich hat, können Statistiken und klinische Studien schwer erfassen. „Na, gehst du wieder Pferde streicheln?“, muss sich mancher Patient fragen lassen, der eine Therapie mit Pferden besucht.

  • Reiten ist gesund
  • Hippotherapie
  • Anforderungen an das Pferd
  • Heilpädagogisches Reiten
  • Psychotherapeutisches Reiten
  • Die heilende Sprache der Pferde
  • Stiller Kamerad
  • Horse Sense and Healing
  • Therapeut auf vier Hufen?

Wer heilt hat recht, heißt es üblicherweise, wenn sich etwas nicht erklären lässt. Statistiken, klinische Studien, Forschung und Wissenschaft arbeiten daran, nachzuweisen, dass Pferde verschiedenste Heilungsprozesse unterstützen können. Widerlegt hat es bisher noch keiner. Mangelnde Beweise für die Wirksamkeit können auf das Fehlen einer einheitlichen Terminologie der Behandlungsansätze zurückzuführen sein, kritisiert Professor Michael Anestis, der eine Studie über den Einsatz pferdegestützter Therapien im Jahr 2014 leitete. Etliche Angebote vermischen Beschreibungen und Wirkungsweisen unterschiedlicher Ansätze. Dies erschwert nicht nur die Beweisbarkeit, sondern auch die Verhandlungen mit Krankenkassen und Geldgebern. Währenddessen stehen die vierbeinigen Heiler draußen auf der Weide und warten auf den nächsten Patienten.

alles Lesen: Piaffe Kiosk